
Indikationen
(nicht abschliessend)
- Eisenmangelzustände bei ungenügender medikamentöser Beeinflussbarkeit
- Entwicklungs- und Reifestörungen, z.B. Essstörungen
- Erkrankungen der Atemorgane, ob organisch, funktionell oder psychisch, die mit Atemstörungen einhergehen, z.B. Asthma Bronchiale, Hyperventilation, Ängste
- Erkrankungen der Schilddrüse
- Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule
- Krebserkrankungen und Aids-Patienten z.B. im Rahmen der psycho-onkologischen Nachsorge
- Hals-Nasen-Ohrenerkrankungen, z.B. Sinusitis
- Herz- und Kreislauferkrankungen, z.B. Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz
- Lebenskrisen und psychische Labilität
- Prophylaxe
- Psychosomatische Erkrankungen, z.B. psychovegetatives Erschöpfungssyndrom, Kolitis, Migräne
- Seelische und körperliche Krankheiten, die mit einer Kränkung oder Schwächung des Selbst einhergehen, z.B. rheumatische Erkrankungen, Depressionen, Schüchternheit, Missbrauch
- Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen organischer, neurologischer, funktioneller, psychogener, psychischer und psychosozialer Ursache, z.B. Lispeln, Heiserkeit, Stottern, Aphasie usw.
Kontraindikationen
- Mangelnde Bereitschaft für eine aktive Therapieform
- Akute Psychosen

Therapeutikum
Therapeutische
Sprachgestaltung
Indikationen
(nicht abschliessend)
- Eisenmangelzustände bei ungenügender medikamentöser Beeinflussbarkeit
- Entwicklungs- und Reifestörungen, z.B. Essstörungen
- Erkrankungen der Atemorgane, ob organisch, funktionell oder psychisch, die mit Atemstörungen einhergehen, z.B. Asthma Bronchiale, Hyperventilation, Ängste
- Erkrankungen der Schilddrüse
- Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule
- Krebserkrankungen und Aids-Patienten z.B. im Rahmen der psycho-onkologischen Nachsorge
- Hals-Nasen-Ohrenerkrankungen, z.B. Sinusitis
- Herz- und Kreislauferkrankungen, z.B. Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz
- Lebenskrisen und psychische Labilität
- Prophylaxe
- Psychosomatische Erkrankungen, z.B. psychovegetatives Erschöpfungssyndrom, Kolitis, Migräne
- Seelische und körperliche Krankheiten, die mit einer Kränkung oder Schwächung des Selbst einhergehen, z.B. rheumatische Erkrankungen, Depressionen, Schüchternheit, Missbrauch
- Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen organischer, neurologischer, funktioneller, psychogener, psychischer und psychosozialer Ursache, z.B. Lispeln, Heiserkeit, Stottern, Aphasie usw.
Kontraindikationen
- Mangelnde Bereitschaft für eine aktive Therapieform
- Akute Psychosen
Gemeinschaftspraxis Therapeutikum Bern
Gemeinschaftspraxis Therapeutikum Bern | Holligenstrasse 87, CH 3008 Bern